Mathematik

Mathematik- die Welt der Zahlen

Ich gebe es zu: früher war Mathe mein Angstfach. Wenn ich etwas nicht gleich verstanden habe, dachte ich, das würde ich nie hinbekommen. Aber ich habe irgendwann festgestellt, dass man in Mathe einen Durchblick erlangen kann, wenn man sich Zeit gibt und diese Zeit zum Üben nutzt. Jeden Tag ein bisschen...

Hier bekommt ihr Tipps und Tricks, damit das Üben leichter fällt.


Für mehr Durchblick:

•    Schreibe auch in Mathe sauber und ordentlich!
•    Notiere dir immer die Überschrift und unterstreiche sie mit Lineal!
•    Schreibe das Datum an den rechten Rand!
•    Schreibe immer auf, welche Aufgabe du gerade bearbeitest: Buch, S.89, Nr.3 a) - d)


Schreibe jeden Schritt auf! Vollständige Rechenwege sind manchmal nervig, aber du  kannst jeder Zeit nachverfolgen, was du gerechnet hast und wo sich vielleicht ein Fehler verbirgt.
Neuer Text
Meine Übungstipps

Nur die Aufgaben im Buch wiederholen? Das ist doch langweilig! Mathematik steckt in vielen Spielen. So könnt ihr gemeinsam Spaß haben. Außerdem gibt es noch andere Übungsmöglichkeiten. Probiere es einfach mal aus!

Lapbook in Mathe??? Na klar! Damit kannst du dein Wissen zu einem Thema sammeln und dabei lernen. Ein Lapbook ist außderdem dein persönliches Nachschlagewerk.


  1. A3 Papier wählen (farbig wirkt schöner)
  2. rechte und linke Seite als Klappen zur Mitte hin falten
  3. Anordnung aller Unterthemen im Inneren überlegen
  4. kleine Wissens-Verstecke basteln und beschriften (Vorlagen aus dem Internet nutzen)
  5. Überschriften und Bildmaterial nicht vergessen
  6. Cover ansprechend und zum Thema passend gestalten


Tipp: Mit Washi-Tapes kannst du besonders wichtige Infos gut hervorheben oder Verschlüsse

          von Laschen, Klappen oder  Taschen herstellen oder verzieren.

          Auch ein Minibuch/ Finkenmini, Drehscheiben  oder kleine Umschläge mit Bildern oder

          Kärtchen eignen sich als abwechslungsreiche Verstecke für Fakten und Infos.

Erklärvideos rund um Geometrie

Geometrie- diesen Bereich der Mathematik mögen viele Schülerinnen und Schüler. Aber selbstständig alles aneignen ist einfach zu kompliziert. Das Vorzeigen an der Tafel ist nicht immer möglich. Deshalb habe ich recherchiert und tolle Erklärvideos von "Lehrer Schmidt" gefunden. Er erzählt nicht nur, er zeigt auch, wie es geht. Mit diesen Videos dürftet ihr erfolgreich sein beim Erschließen neuer und altbekannter Themen.

Beachte den folgenden, blauen Abschnitt:

Auf jedem Link-Button steht das Thema, welches erklärt wird.

Anklicken und los geht's!


Zum Mitmachen benötigst du:

  • Kästchenpapier, Geodreieck, angespitzten Bleistift, Radiergummi